Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design
-
ZUM TOD DES DEUTSCHEN FOTOGRAFEN OLIVER RATH
20.08.2016Der am 14. April 1978 in Heidelberg geborene deutsche Fotograf Oliver Rath (Bild) ist am 18. August 2016 in Berlin gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
DARF'S NOCH ETWAS MEHR SEIN?
19.08.2016Im Appenzellerland eröffnet am Sonntag, 21. August 2016, "à discrétion" – ein Ausstellungsprojekt, das Kunst in Beizen bringt, wie heute das Ostschweizer Kulturmagazin "Saiten" berichtet.
Ganzen Artikel lesen
-
ERIC HATTAN ERHÄLT DEN BASLER KUNSTPREIS
17.08.2016"Mit Eric Hattan (Bild) würdigt die Jury einen Künstler, der in der Basler Kunstszene seit Langem als vermittelndes Element fungiert", schreibt Karen N. Gerig heute auf "tageswoche.ch".
Ganzen Artikel lesen
-
LONDON KANN IN DIESEM HERBST DESIGN "MADE IN SWITZERLAND" ENTDECKEN
15.08.2016Das Schweizer Design präsentiert sich diesen Herbst gleich an zwei Highlights der Londoner Designszene: an der London Design Biennale (7.-27. September 2016) und am London Design Fair (22.-25. September 2016).
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES DEUTSCHEN FOTOGRAFEN DANIEL JOSEFSOHN
14.08.2016Der am 22. September 1961 in Hamburg geborene deutsche Fotograf Daniel Josefsohn (Bild) ist am 13. August 2016 gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
SOMMERAKADEMIE 2016 ZENTRUM PAUL KLEE BERN
12.08.201612. bis 20. August 2016 in der Kunsthalle Bern mit Gastkurator Thomas Hirschhorn
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES LUZERNER BÜHNENBILDNERS UND FILMARCHITEKTEN ROLF ENGLER
04.08.2016Der bekannte Luzerner Bühnenbildner und Filmarchitekt Rolf Engler (Bild) ist am 4. August 2016 im Alter von 73 Jahren gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
FÖRDERPREIS KUNSTWISSENSCHAFT 2016
01.08.2016Der Förderpreis Kunstwissenschaft 2016 der Alfred Richterich Stiftung und der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS) geht an:
Ganzen Artikel lesen
-
DAS WERK VON LE CORBUSIER IST UNESCO-WELTERBE
17.07.2016Das Welterbekomitee der UNESCO hat heute das architektonische Werk von Le Corbusier auf die Liste des Welterbes eingeschrieben. Die Einschreibung umfasst 17 Werke von Le Corbusier in sieben Ländern (Frankreich, Schweiz, Argentinien, Belgien, Deutschland, Japan und Indien). Aus der Schweiz wurden die Petite Villa au bord du lac Léman (Corseaux, VD) und das Immeuble Clarté (Genf GE) aufgenommen.
Ganzen Artikel lesen
-
SIK-ISEA PRÄSENTIERT NEUE VIRTUELLE VITRINE: WALTER DRÄYER
12.07.2016Das Schweizerische Kunstarchiv von SIK-ISEA präsentiert eine neue Virtuelle Vitrine: Elena Eichenberger hat aus dem Nachlass des Fotografen Walter Dräyer (1911–2000) einzelne Fotografien ausgewählt und dazu einen kurzen Text verfasst. Die digitalisierten Dokumente verweisen auf die reichhaltige Fotosammlung, welche Kunstschaffende in ihren Ateliers dokumentiert.
Ganzen Artikel lesen
-
DER SÜDKOREANISCHE KÜNSTLER YUNCHUL KIM GEWINNT DEN COLLIDE INTERNATIONAL RESIDENCY PRIZE DES CERN GENF
09.07.2016The South Korean, Berlin-based artist Yunchul Kim has been awarded the Collide International Award. The prize, now in its fifth year, is administered by the European Organisation for Nuclear Research (CERN) with a revolving partner. For the next three years, that collaborator is the UK's Foundation for Art and Creative Technology (Fact) in Liverpool.
Ganzen Artikel lesen
-
MIT 1'000 FRÄNKLI SHOPPEN GEHEN UND DARAUS KUNST GENERIEREN
07.07.2016Neun Kunstschaffende bekommen je 1'000 Franken – was sie damit einkaufen, soll schliesslich ein Werk ergeben. "Shopping" heisst die Sommer-Kunstaktion von Arthur junior. Am Samstag geht es in Will (SG) los mit dem Konsumrausch: "Der gesamte Betrag muss in den Geschäften an der Oberen Bahnhofstrasse in Wil ausgegeben werden, und es muss daraus eine künstlerische Arbeit entstehen", schreibt dazu Kirstin Schmidt auf "saiten.ch".
Ganzen Artikel lesen