ZUM TOD DES ÖSTERREICHISCHEN UNIVERSALKÜNSTLERS ARIK BRAUER
h(96)c(1)q(70)/e184a0c32d8d63e9934f9a0bbe2b5d6f.jpg)
25.01.2021 Der am 4. Januar 1929 in Wien geborene österreichische Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Aktivist, Pädagoge, Baumeister, Tänzer, Musiker, Sänger, Liedermacher und Dichter Arik Brauer (Bild) ist am 24. Januar 2021 in Wien gestorben. Er galt unter anderem als Mitbegründer des Austropop und als einer der Hauptvertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Im Jahr 2018 wurde Brauer mit dem Grossen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Die letzten Worte von Arik Brauer waren laut seiner Familie: "Ich war so glücklich mit meiner Frau, mit meiner Familie, mit meiner Kunst und meinem Wienerwald. Aber es gibt eine Zeit, da lebt man, und es gibt zwei Ewigkeiten, da existiert man nicht."
Foto: Manfred Werner, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Tsui, 2009 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arik_Brauer,_Vienna_2009_a.jpg
Würdigung von Bundespräsident und Regierungsspitze
Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte Brauer als Ausnahmekünstler. Mit der Erfahrung von Antisemitismus, Verfolgung und Mord während der NS-Herrschaft aufgewachsen, sei Brauer zum "kritischen Citoyen" geworden: "Er mischte sich ein im besten Sinne des Wortes. Er erhob seine Stimme für Freiheit, Demokratie und Solidarität." Seine Bilder seien so wie sein Engagement "zum festen Bestandteil unseres kollektiven Bewusstseins geworden". "Sie haben uns geprägt und unser Land in künstlerischer und in gesellschaftspolitischer Hinsicht verändert", so Van der Bellen.
https://orf.at/stories/3198782/
"Universalkünstler und Mahner": Reaktionen auf den Tod Arik Brauers
Die jüdische Gemeinde, die österreichische Politik und die Kulturszene trauern um den verstorbenen Künstler
Der skeptische Allrounder Arik Brauer
In den letzten Jahren bekam der heitere Skeptiker viele Auszeichnungen, 2014 eine Personale im Leopold Museum, 2019 feierte ihn das Jüdische Museum zum 90er und in der ersten Schau der Albertina modern, "The Beginning", war er 2020 mit seinen malerischen Aufarbeitungen der Nazizeit vertreten.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/kunst/2089955-Arik-Brauer-gestorben.html
Hoch angesehen
Brauer hatte zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter das Österreichische Ehrenkreuz 1. Klasse, den Preis der Stadt Wien für Malerei und die Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt in Gold. 2015 wurde er außerdem mit einem "Amadeus Award" für sein Lebenswerk geehrt. 2018 erhielt er im Rahmen des Antisemitismus- und Antizionismus-Kongress in Wien das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich.
Arik Brauer: Ein großes Leben
Es gibt Menschen , die sind ganz besonders, kostbar, ein Geschenk an die Menschheit. Arik Brauer war ein solcher. Der jüngste 92-Jährige der Welt ist am Sonntag gestorben.
Guido Tartarotti
https://kurier.at/kolumnen/arik-brauer-ein-grosses-leben/401167182
"Ich male einfach gern, ich kann nicht anders", hatte der Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Sänger Arik Brauer noch vor zwei Jahren gesagt, als man ihn nach seinem Pensum gefragt hatte. Sofern er nicht gestört werde, wie etwa durch ein Interview, sei er in seinem Atelier in seiner Villa in Wien-Währing am Arbeiten.
Wann haben Sie zuletzt ein neues Lied geschrieben?
Österreich hat einen großen Künstler verloren, gestern Abend verstarb Arik Brauer. Für diesen Artikel von 2012 hat er mit Klaus Nüchtern und Gerhard Stöger über Austropop, Aktionismus, Nazi-Lehrer und H.C. Strache gesprochen:
Arik Brauers letztes Interview: "Man muss Parkplätze freimachen"
Der Gesamtkünstler über Erfolge und Misserfolge und warum der Tod in Ordnung ist.
Der Rastlose
Wer mit ihm durch seine Villa im Wiener Cottageviertel streifte, hatte Mühe, mit ihm, dem über 90-Jährigen, Schritt zu halten. Mit der ihm eigenen Begeisterung führte Arik Brauer durch seine Welt voller wundersamer Figuren, die sich auf Wänden, Leinwänden und Möbelstücken tummelten.
Alexandra Föderal-Schmid
https://www.sueddeutsche.de/kultur/arik-brauer-tot-universalkuenstler-1.5185813
Aufstieg unter die Fabelwesen
Beißende Kritik fand sich in seinen Liedern, träumerisch waren seine Bilder
Ralf Leonhard
https://taz.de/Zum-Tod-von-Arik-Brauer/!5743238/
Überlebenskunst
Er wurde vor 1945 und nach 1968 mit dem Tod bedroht und malte, sang und komponierte doch bis zuletzt.
Stefan Trinks
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/zum-tod-von-arik-brauer-17164311.html
"Wenn die Leute im Elend sind, entwickeln sie eine ungeheure Fantasie", sagte Brauer über den Ursprung seiner Kreativität. Voller Elan und Lebensfreude arbeitete das Multitalent bis zuletzt.
Audios / Videos:
Interview von Gerhard Habarta mit Arik Brauer
https://www.mediathek.at/portaltreffer/atom/05576F70-10C-0011C-00000A70-055696E8/pool/BWEB/
Arik Brauer - Köpferl im Sand
https://www.youtube.com/watch?v=hDeFYKmgePQ
Arik Brauer - Allaweil die Arbeit 1978
https://www.youtube.com/watch?v=T0ZOmvFf-uE
Arik Brauer - Wen an Mist macht, soll ihn fressen 1978
https://www.youtube.com/watch?v=DIT2DMhlCks
Arik Brauer - Finanz-Chinesisch 1978
https://www.youtube.com/watch?v=H3MucRQ8dCo
Brauer_WieAHund
https://www.youtube.com/watch?v=ldMLgyuWZ5c
Arik Brauer - A Gaudi wars in Ottakring 2
https://www.youtube.com/watch?v=zS7ObQPqT9o
Arik Brauer - DNS DNA Desoxyribo Nuklein Säure
https://www.youtube.com/watch?v=zTW64Rx1BSg
AustroPop - Arik Brauer - Sie hab´n a Haus baut
https://www.youtube.com/watch?v=w3GFm7u1lCI
ARIK BRAUER KUNSTSAMMLUNG - Eine private Führung mit Timna oder Jasmin Brauer - ARIK BRAUER erzählt
https://www.youtube.com/watch?v=ef2Bzfeqtqs&feature=emb_logo
arik brauer bei wir sind kaiser
https://www.youtube.com/watch?v=-HgCVuVvUug
In memoriam Arik Brauer: Interview mit ihm und Tochter Timna | Willkommen Österreich, 2017
https://www.youtube.com/watch?v=YqMqRoMRw6w
Arik Brauer zu Gast bei der Siemens Academy of Life (Full Interview), 2015
https://www.youtube.com/watch?v=vdlNLVXuRLM
Mehr:
https://www.mediathek.at/portalsuche/?q[]=arik+brauer
https://www.galerie10.at/artist/arik-brauer/
https://artinwords.de/arik-brauer//
https://www.imdb.com/name/nm3443584/
https://www.discogs.com/artist/647683-Arik-Brauer
https://de.wikipedia.org/wiki/Arik_Brauer
#ArikBrauer #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Bild: Arik Brauer in der Galerie Latal Zürich, 1991 - Foto: Monica Boirar, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Monica_Boirar?uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arik-Brauer-Kuenstler-Copyright-Foto-Monica-Boirar-aka-Monica-Beurer.jpg?uselang=de