ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. November 2021

PORTRÄT VON WILLI FACEN (91): «DER MANN, DER SEINE BILDER NICHT VERKAUFEN WILL»

Auf «journal21.ch» zeichnet Heiner Hug ein wunderschönes, liebevoll ausgestaltetes und grosszügig bebildertes Porträt des 91jährigen Zürcher Künstlers Willi Facem. Dieses Jahr ist im Verlag Scheidegger & Spiess das Buch «Willi Facen - Überlebensstrategien» zu diesem aussergewöhnlichen und dem breiteren Publikum kaum bekannten Meister erschienen.

Bild oben: © https://www.facen.ch/

Aus dem Text von Heiner Hug:

«Die Welt des 91jährigen Künstlers liegt verborgen im Häusergewirr des Zürcher Niederdorfs, dem ältesten Teil der Stadt. Man geht durch eine riesige Holztür und gelangt in einen langen Flur, der mit Fahrrädern vollgestopft ist. Dann ein Hinterhof und noch einer. In der Mitte ein Baum, der seine goldenen Blätter abwirft, jetzt eine Tür und noch eine.

Und nun tut sich eine phantastische Welt auf: ein grandioses Atelier, fast so gross wie eine Kathedrale. Tausende Bilder stapeln sich hier. Ein langer Tisch, ein Sofa, die Wände voller Aquarelle und Plakate. (…)

Niemand hat die Werke, die sich in seinem Atelier stapeln, gezählt. Man schätzt, dass es etwa 3’000 sind. ‚Manche dieser Bilder hätte ich teuer verkaufen können‘, sagt er, ‚doch ich wollte nicht, ich wollte, dass sie beisammen bleiben. Meine Bilder sind ein Haufen Erinnerungen, die ich nicht hergeben will.’»

Zum Bericht:

https://www.journal21.ch/artikel/nicht-fertig-1 

Zum Buch:

Willi Facen

Überlebensstrategien

In der ehemaligen Täuferkapelle am Neumarkt in Zürich schuf Willi Facen ein immenses Werk.

Herausgegeben von Marie-Christine Looser und Philippe Sablonier. Mit Beiträgen von Willi Facen, Jochen Hesse, Manfred Papst und Peter Zeindler

1. Auflage, 2021

Gebunden

168 Seiten, 162 farbige und 7 sw Abbildungen

25.5 x 31 cm

ISBN 978-3-03942-032-2

https://www.scheidegger-spiess.ch/index.php?pd=ss&lang=de&page=books&book=1293

—

Kontakt:

https://www.facen.ch/

#WilliFacen #Überlebensstrategien #ScheideggerUndSpiess #MarieChristineLooser #PhilippeSablonier #Journal21 #HeinerHug #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Bild: Atelier von Willi Facen – Foto: © https://www.journal21.ch/artikel/nicht-fertig-1 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. November 2021
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

SRF-«MEDIENTALK» ZUM STREAMING-BOOM

Nächster Beitrag

UNI BERN: EHRENDOKTORWÜRDE FÜR TINA TURNER

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jimmy Cliff, 2012 - Foto: Thesupermat, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Thesupermat - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jimmy_Cliff_-_Festival_du_Bout_du_Monde_2012_-_022.jpg
    ZUM TOD DES JAMAIKANISCHEN REGGAESÄNGERS UND -MUSIKERS JIMMY CLIFF

    24. November 2025

  • Siegerband Reviväl - Foto: © Noemi Müller / bandXost 2025
    BÜNDNER ROCKBAND REVIVÄL GEWINNT NACHWUCHSWETTBEWERB BANDXOST

    24. November 2025

  • Michel Eltschinger dans son atelier à Villars-sur-Glâne - Photo: © Yves Tabin
    ESPACE MICHEL ELTSCHINGER

    24. November 2025

  • Image: © Christoph Stooss
    «CHRISTOPH STOOS. RÉTRO(PER)SPECTIVE. CRÉATIONS EN VERRE 1995-2025»

    24. November 2025

  • © Vitromusée Romont 2025, La Verrerie artistique de Saint-Prex, https://www.facebook.com/photo?fbid=1405000991635072&set=pcb.1405001028301735
    «LA VERRERIE ARTISTIQUE DE SAINT-PREX. INNOVATIONS ARTISTIQUES ET TECHNIQUES»

    24. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>