BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Bulliard 95
CH-1792 Cordast
Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags)
Fax +41 (0)26 684 36 45
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

Paradiesisches Lichtspiel im Kloster Königsfelden

Paradiesisches Lichtspiel im Kloster Königsfelden

08.04.2011 16./17. April 2011: Lichtprojektionen von Gerry Hofstetter


Bild: Gerry Hofstetter

Lilien, Sterne und andere Motive aus den berühmten Königsfelder Glasfenstern strahlen im Innern der Klosterkirche und erscheinen auf den Aussenfassaden. Musik und szenische Intermezzi begleiten das paradiesische Lichtspiel.

Der international bekannte Schweizer Lichtkünstler Gerry Hofstetter zaubert eine neu kreierte Lichtinszenierung in das Habsburger Memorialkloster Königsfelden.

Die spektakulären Projektionen sind am Wochenende vom 16. und 17. April 2011 "live" in Windisch zu sehen.

Gerry Hofstetter sorgt mit seinen gigantischen Lichtshows seit Jahren für Furore. Er hat das Kolosseum in Rom, das Bundeshaus in Bern, das Matterhorn und viele andere bekannte Monumente ins Licht gerückt.

Zum Auftakt des zweiten Jubiläumsjahres "Tor zum Paradies - 700 Jahre Kloster Königsfelden" erscheinen die beiden Habsburger Königinnen Elisabeth und Agnes und die Kirche ist im Licht der Glasfenstermotive mit der Farbenpracht der mittelalterlichen Glasmalereien beleuchtet. Das Publikum kann in Gerry Hofstetters gigantischer Lichtinszenierung einen Blick ins "Paradies" erhaschen und den Künstler in Aktion sehen.

Programm

  • Königin Agnes führt die Besucher ins Innere der Klosterkirche
  • Lichtinszenierung und Musik mit szenischen Intermezzi zur Geschichte des Klosters
  • Fortsetzung der Projektionen an den Aussenfassaden
  • Sprechende Bäume
  • Suppe und Getränke auf dem Klosterareal

Eintrittspreise:

Erwachsene CHF 25.-, Kinder bis 16 Jahre gratis, Berufslernde/Studierende CHF 10.-

Vorverkauf an der Kasse Klosterkirche Königsfelden, 5210 Windisch oder

Reservationen an

museumaargau@ag.ch

Abendkasse 16. und 17. April, jeweils ab 19.15 Uhr

Weitere Informationen unter

www.torzumparadies.ch

Kontakt:

Edith von Arx

Tel.: +41/62/888'48'51

E-Mail: edith.vonarx@ag.ch

 

Zurück zur Übersicht