Der Aargauer Künstler Hugo Suter ist gestorben
h(96)c(1)q(70)/d52d9edb69b062c8224c12503e96d4e7.jpg)
20.08.2013 Der 1943 in Aarau geborene Schweizer Künstler Hugo Suter (Bild) ist am 16. August 2013 gestorben.
Foto oben: http://www.heimatschutz-ag.ch/index.php?lng=de&pag=43
Bild unten: Fenster Alte Kantonsschule Aarau - Foto: Jonas Haller (Saippuakauppias) - Zur Originaldatei: http://commons.wikimedia.org/
Hugo Suter, der Poet des Flüchtigen, ist tot
Wasser, Licht und Glas waren seine Elemente. Sinnestäuschungen und Forschungen bis auf den Seegrund sein Metier. Am Freitag ist Hugo Suter, der erfindungsreiche Künstler vom Hallwilersee, gestorben.
Sabine Altorfer
Kosmos im Trinkglas
Die Flüchtigkeit des Augenblicks sowie die Variabilität des Sehens sind bedeutende Themen im Werk des Schweizer Künstlers Hugo Suter. Sie manifestieren sich unter anderem in seinem Hauptwerk "Paravent", das zwischen 1978 und 1995 entstand.
Peter Killer
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/kunst_architektur/kosmos-im-trinkglas-1.18135389
Der Forscher und der Philosoph
Man könnte auch sagen, Suter sei ein Forscher und ein Philosoph, für den die Kunst, also die sinnliche Anschauung das Medium ebenso ist wie die Versuchsanordnung. Damit ist auch gleich gesagt, dass das Konzeptionelle immer überschritten wird und zu einer Form weitergetrieben wird, die sich erfahren lässt, die die Lust an der Wahrnehmung und die Freude am Spiel mit der Wahrnehmung weckt. Dabei paart sich die produktive Irritation mit der Neugierde, im Bekannten Unbekanntes zu entdecken.
Bei allen Differenzen lässt sich in der Haltung so eine Verwandtschaft mit den Werken von Markus Raetz, André Thomkins oder René Zäch konstatieren. Da geht es immer und mit spielerischer Konsequenz um die Anschaulichkeit von Wahrnehmung und Denken und umgekehrt um die Wahrnehmung und das Denken des Anschaulichen. Darum, was man sieht, und um das, was man nicht sieht.
Konrad Tobler
http://www.kunstraum-medici.ch/
Mehr:
http://fabian-claude-walter.com/artist/hugo-suter/
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4001744
http://www.heimatschutz.ch/index.php?id=782&tx_wfqbe_pi1[uid]=199
http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Suter
Video:
http://art-tv.ch/5306-0-Aargauer-Kunsthaus-Hugo-Suter.html
Aktuelle Ausstellung im Kunstraum Medici IN SOLOTHURN
Bis am 26. Oktober 2013
Donnerstag und Freitag, 14 bis 18 Uhr
Samstag, 14 bis 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Roberto Medici
Römerstrasse 1, CH-4500 Solothurn
Tel. +41 32 622 81 71