Bernhard Luginbühl – Der Porträtfilm von Peter K. Wehrli
h(96)c(1)q(70)/e13ff0f3232d82a71d6e64f2a2b4fe39.jpg)
22.02.2011 SF 1, Sternstunde Kunst vom Sonntag, 27. Februar 2011, 12.00 Uhr: Im Gedenken an den Berner Bildhauer und Eisenplastiker
Bild oben: SF
Am 19. Februar 2011 ist der Künstler Bernhard Luginbühl
kurz nach seinem 82. Geburtstag gestorben. Im Sinne einer Hommage ändert die Sternstunde
Kunst ihr Programm und zeigt am kommenden Sonntag um 12.00 Uhr auf SF 1 den
Porträtfilm "Ein Fest für Ernesto" von Peter K. Wehrli, der die Arbeit
Luginbühls über mehr als 30 Jahre hinweg dokumentiert.
Sehr früh hatte der Metzgersohn Luginbühl internationalen Erfolg und formte zusammen mit seinen Freunden Jean Tinguely und Daniel Spoerri ein neues Schweizer Verständnis von Skulptur. In den 1960er-Jahren repräsentierten ihre Werke eine Rebellion dagegen, was als "guter Geschmack" galt. Seit 1947 schuf Luginbühl mehr als 1'500 Skulpturen, war zudem als Graphiker und Lyriker tätig und stellte in fast allen wichtigen Museen aus.
Peter K. Wehrli porträtiert im Film "Ein Fest für Ernesto" den Künstler im Umkreis seiner Familie, die bei seinen haushohen Skulpturen mit Hand anlegt. Der Film verfolgt zudem das Entstehen der riesigen Plastik "Ernesto" und ebenso ihr Ende: Luginbühl lässt sein Werk mit Glanz und Gloria, Musik und Feuerwerk in Flammen aufgehen.
Wiederholung der Sternstunde Kunst:
Montag, 28. Februar 2011 um 00.15 Uhr auf SFinfo
Dienstag, 1. März 2011 um 13.00 Uhr auf SFinfo
Samstag, 5. März 2011 um 07.45 Uhr auf SFinfo
Samstag, 5. März 2011 um 10.40 Uhr auf SF1
Die DVD des Films ist im Handel erhältlich. Das Video kann noch während 7 Tagen
nach der TV-Ausstrahlung auf der Videoseite
als Online-Stream angesehen werden.
sf
Kontakt:
Auf dieser Webseite erschienen:
Bild: Luginbühl-Stiftung