100 Jahre Meret Oppenheim
h(96)c(1)q(70)/c0f1107d449d9b5b36c57a4ee206093d.jpg)
03.09.2013 Radio SRF 2 Kultur, "Reflexe" vom heutigen Dienstag, 10.03 Uhr / Wiederholung heute um 22.06 Uhr
Foto: bak
Die Pelztasse gilt als ihr berühmtestes Werk. Meret Oppenheim selbst hat das Werk später nur noch spöttisch "die Alte" genannt und ihm keine Aufmerksamkeit mehr geschenkt.
Das Publikum und der Kunstbetrieb aber haben Meret Oppenheim lange mit dem Frühwerk, das im Umkreis der Surrealisten in Paris entstand, identifiziert. Ja, ihr vielgestaltiges Werk verschwand geradezu hinter "der Alten".
Dieses Jahr könnte Meret Oppenheim ihren 100. Geburtstag feiern. Eine gute Gelegenheit, sie und ihr Werk neu in den Blick zu nehmen, nach Bedeutung und Nachwirkungen zu fragen, jenseits der Pelztasse.
Autorin: Ellinor Landmann
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/reflexe/100-jahre-meret-oppenheim
Auf dieser Webseite u.a. erschienen:
Mehr:
http://www.tageswoche.ch/de/2013_32/kultur/569711/drei-alu-ohren-fuer-meret.htm
http://www.meret-oppenheim.ch/index.php?c=agenda